Archiv
Hier finden Sie vergangene Berichte und Reportagen. Viel Spass beim durchstöbern…
Spital Berg
Für 6 Wochen wurde im Kindergarten vorübergehend das „Spital Berg“ betrieben. Gleich zu Beginn genossen die Mitarbeiter einen Morgen im Kantonsspital Winterthur, bei dem sie in viele Bereiche des Spitalbetriebs Einblick bekamen. Unsere Belegschaft bestand aus...
Kindergartenreise
Bereits Mitte April haben wir ein Reisli mit dem Kindergarten gemacht. Eine Schar aufgeregter, nach Antibrumm duftender Kinder bestieg in Berg das Postauto. Bereits im Rosenberg war die Fahrt aber zu Ende. Vorbei an spannenden Skulpturen und anderen Besonderheiten...
Spannendes Projekt an der ersten Klasse
Im Zusammenhang mit ihrer Abschlussarbeit ist die Sekundarschülerin Josephine Kempf aus Berg/Dägerlen an drei Nachmittagen in die Rolle einer Lehrerin geschlüpft und hat die Erstklässler mit einem tollen Programm überrascht. Josephine Kempf hat in ihrem Projekt gleich...
Info Tagesstrukturen 29.03.2018
Gemäss Reglement „Tagesstrukturen“ schliesst die Tagesbetreuung am Donnerstag, 29. März 2018 um 17:00 Uhr. Wir bitten die Eltern, die Kinder bis spätestens 17:00 Uhr abzuholen! Besten Dank. Primarschulpflege...
Schellenursli
Ende Februar wurde im Kindergarten Berg-Dägerlen der Schellenursli als Theaterstück aufgeführt. Beeindruckt hat mich die Umsetzungsidee: Laut Aussagen der Kindergärtnerinnen hat sich das Stück aus den Unterrichtssequenzen über Wochen entwickelt. Die Sprechrollen sind...
Neue Webseite
Unsere neue Webseite ist online. Momentan fehlt noch der eine oder andere Inhalt. Wir geben uns Mühe, sobald wie möglich alles zu vervollständigen! Wir wünschen viel Vergnügen beim Durchstöbern...
Auch Pausen müssen sein
Wir lieben natürlich auch die lange Pause am Morgen. Dann können wir uns im Freien austoben mit unseren Schulkameraden aus anderen Klassen. Ganz lässig finden wir das Klettergerüst, auf dem wir in alle Höhen hinauf kraxeln und sogar...
Sport, das lieben wir
Noch lieber haben wir natürlich unsere Sportstunden, weil wir uns dann so richtig viel bewegen können! Wir prellen mit den Gymnastikbällen, balancieren auf den Barren herum, jonglieren schon geschickt mit Stoffbällchen, hüpfen wild...
Die Hausaufgaben kommen
Hausaufgaben bekommen wir auch fast jeden Tag. Die machen bis jetzt meistens noch Spass, und wir legen sie am nächsten Morgen auf unsere Pulte, so dass wir sie dem Lehrer und unseren Kameraden zeigen können.
Jetzt kommen die Zahlen
Bis jetzt haben wir eigentlich gar nicht richtig gerechnet! Nur vorwärts und rückwärts zählen, Zahlen schreiben und die Nachbarzahlen kennen haben wir geübt. Wir gestalten auch noch ein Zahlenalbum, damit wir möglichst viele und...
Sprachatelier
In den Sprachatelierarbeiten schreiben wir sogar schon kleine und einfache Büchlein. Die weniger bekannten Buchstaben schauen wir auf der Buchstabentabelle nach und schreiben sie dann auf. Dazu malen wir auch viel in diesen Büchlein....
Was wir gerne tun
Für die wöchentliche Turnstunde gehen wir in die Turnhalle nach Rutschwil, was diese Klasse besonders gerne mag. Etwa jede zweite Woche halten wir uns den ganzen Freitagmorgen im nahen Wald auf um zu Füürlen, zu Spielen und allerlei...
Die Kindergartenvilla
Nachdem wir uns gegenseitig kennengelernt und in unserer „Kindergartenvilla“ so richtig eingenistet haben, erleben wir abwechslungsreiche und intensive Stunden zusammen. Die Kinder hören sehr gerne Geschichten, basteln fleissig und...
Waldtage
Mit Frau König, einer Umweltlehrerin, gingen wir in der 5. Klasse in jeder Jahreszeit einmal in den Wald. Jedes Mal hatten wir ein anderes Thema. Wir spielten auch Spiele und sie erklärte uns Sachen über die Natur. Das coolste war,...
Technorama
Wir gingen zwei Mal mit unserer Klasse ins Technorama und es war nie langweilig. Beim zweiten Mal konnten wir ins Chemielabor. Wir durften mit Trockeneis Experimente ausprobieren. Dann haben wir Znüni gegessen und selber noch das...
Klassenlager vom 11.-15.9.17 auf der Rigi
Am ersten Tag waren wir im Tierpark Goldau, dort hatten wir eine Führerin. Sie führte uns durch den Park und erzählte uns spezielle Sachen. Danach wanderten wir bis zu unserer Unterkunft “Sunnehüsli“ hinauf. Als erstes bezogen wir...
Lupo
Lupo ist unser Klassenmaskottchen. Er ist ein Wolf, leider ein Stofftier. Wir haben ihn seit der 4. Klasse. Er hat ein anderes Stofftier geheiratet. Sie waren ungefähr 1 Jahr in den Flitterwochen auf unserem Schrank. Lupo begleitete...